Donnerstag, 18. November 2010

Heute: W E L T T A G der P h i l o s o p h i e



Die Unesco feiern heute am 18. November den Welttag der Philosophie. Schulen, Universitäten und andere Einrichtungen sind aufgefordert, die Philosophie als solche zu thematisieren und zu kritischem Denken aufzufordern. Jugendliche sollen ihre philosophische Ader entdecken und in einer globalisierten Welt lernen eine fragende Haltung in Leben, Alltag und Wissenschaft einzunehmen. Dabei spielt vor allem auch die Qualität des Nachdenkens eine Rolle. Die Frankfurter Rundschau fordert zurecht heute in einem Kommentar, Journalisten, wie Richrad David Precht (Wer bin ich, wenn ja wie viele?) die auf Leitartikelniveau vermeintliche philosophische Gedankenergeüsse notieren und in Talkshows sich mit "Philosoph" anreden lassen, nicht als Philosophen zu zählen. Dies schade nachhaltig der Philosophie als Wissenschaft vom präzisen und kritischen Denken.

weitere Infos direkt bei der UNESCO [klick]

Keine Kommentare: